Tauchplätze in Safaga
Tauchplätze in Safaga
Tauchplätze in Safaga
Wrack der Salem Express
Eine der berühmtesten Tauchattraktionen des Roten Meeres ist sicherlich das Wrack der Salem Express, einer Passagierfähre, die 1991 während eines Unwetters auf ein Riff auflief und sank. Nun liegt sie in einer Tiefe von 11 bis 34 Metern auf ihrer Steuerbordseite und kann von außen betaucht werden. Da tragischerweise Hunderte Menschen bei dem Schiffsunglück ums Leben kamen und nicht alle Leichen geborgen werden konnten, ist das Hineintauchen in das zum Grab erklärte Wrack verboten. Überall um das Schiff herum sind noch unzählige Besitztümer der Passagiere verstreut. Heute ist das Wrack zu einem reichen Biotop avanciert und bietet nun unzähligen Korallen und anderen Meereslebewesen ein Zuhause. Sie können hier zahlreiche Fischarten wie Doktorfische, Makrelen, Barben, Barrakudas, Schnapper und ab und zu sogar Muränen beobachten.
Panorama Reef
Das Panorama Reef ist einer der besten und beliebtesten Tauchplätze in der Region um Safaga. Unter dem Boot geht es hunderte Meter in die Tiefe, daher ist der Meeresgrund nicht zu sehen. Im Norden und im Süden gibt es jeweils ein steiles Plateau; das südliche beherbergt wunderschöne Gorgonien und Anemonen, das nördliche einen herrlichen Hartkorallengarten. Es gibt hier Myriaden unterschiedlichster Fische zu bestaunen, unter anderem Clownfische, Krokodilfische, Feuerfische, Skorpionfische und Napoleons, und im Blauwasser sieht manchmal sogar Haie. Außerdem leben hier Schildkröten.
Middle Reef
Das Middle Reef verfügt im Norden und Osten über Plateaus mit wunderschönen Korallengärten und -blöcken, Tischkorallen, zahlreiche kleinere Durchgänge und Höhlen, Canyons sowie Drop Offs. Auch Strömungstauchen ist hier möglich. Zu sehen gibt es neben den grandiosen Korallenformationen auch zahlreiche Fischspezies wie Feuerfische, Clownfische, Thunfische und Barrakudas.
Sha’ab Quais
Neben dem Middle Reef liegt Sha’ab Quais mit einem Drop Off bis auf 40 Meter und seinen zwei kleineren Korallenblöcken, die einen herrlichen Bewuchs an Weichkorallen und Gorgonien aufweisen. Wegen der relativ starken Strömung, die hier fast immer vorherrscht, kann man neben zahlreichen kleineren Fischarten auch oft Großfische wie Haie beobachten. Die Vielfalt an Meerestieren und vor allem die zahllosen farbenfrohen Korallen machen dieses Riff zu einem der schönsten und lebendigsten Riffe Safagas. Es ist vor allem für erfahrenere Taucher zu empfehlen.
Gamul Kebir / Gamul Soraya
Das Riff von Gamul Kebir liegt hufeisenförmig um eine malerische blaue Lagune; es gibt hier einige Seegraswiesen und zahlreiche Korallen, und viele bunte Fischschwärme tummeln sich hier. Auch farbenfrohe Meereschnecken wie die Spanische Tänzerin sowie gut getarnte Drachenköpfe, Teppichkrokodilfische, Oktopusse oder Steinfische kann ein aufmerksamer Taucher hier entdecken. Im Norden gibt es auch Adlerrochen zu sehen. Da dieses Riff keine allzu hohen Anforderungen stellt, ist es auch für Check-Dives und für Anfänger bestens geeignet.
Sein kleiner Bruder, Gamul Soraya, ist ein eher kleines Riff, an dem auch gerne Nachttauchgänge durchgeführt werden. Beeindruckend ist der Fischreichtum. Es gibt hier unter anderem eine Sandfläche mit Röhrenaalen. Neben dem Hauptriff gibt es noch zwei größere Blöcke, die ebenfalls herrlich bewachsen sind.
Sha’ab Sheer
Shaab Sheer ist mit 2 Kilometern das längste Riff vor der Küste Safagas. Hier gibt es herrliche Korallengärten, Höhlen und schöne Überhänge. Die Nordseite des Riffes eignet sich auch für Strömungstauchgänge. Bei einem solchen Drifttauchgang kann man die erstvor wenigen Jahren gesunkene Fähre Al Kahfain betauchen. Am Sha’ab Sheer sieht man, wenn es auch nicht zu den fischreichsten Regionen gehört, dennoch eine Vielfalt an interessanten Tieren wie Zitronenfalterfische, Wimpelfische, Blaupunktrochen, Maskenfalterfische, Schildkröten und vielen verschiedene Korallenarten. Manchmal tummeln sich in den Korallengärten sogar Delphine. Außerdem ist es landschaftlich reizvoll mit seinen zerklüfteten Felswänden, Höhlen und Tunneln.
Tobia Kebir / Tobia Soraya
Dies ist ein ideales Riff für Taucher aller Leistungsklassen. Auch Tauchschüler kommen bei den weiten Sandflächen der Innenbucht voll auf ihre Kosten. Man findet in Tobia Kebir unter anderem Röhrenaale, eine Höhle voller Glasfische, Muränen, Fledermausfische, Barsche und zahlreiche farbenfrohe Rotfeuerfische. Es ist auch möglich, einen Drifttauchgang an den Riffblöcken vorbei zum Nachbarriff Tobia Soraya zu machen, ein vielseitiges Riff mit großen nebeneinander liegenden Riffblöcken und einer Kette herrlicher Korallensäulen. Hier gibt es Barrakudas, Blaupunktrochen, Maskenkugelfische, Milchfische und Napoleons, und in einem Tunnel, den man durchtauchen kann, tummeln sich Glasfische und Beilbauchfische.
Tobia Arba / ‚Die Sieben Säulen‘
‚Die sieben Säulen‘ ist eines der bekanntesten Riffe um Safaga. Es besteht aus riesigen Korallensäulen, die aus einer Tiefe von ca. 20 Metern hinauf bis fast an die Oberfläche ragen und wunderschön bewachsen sind und einen großen Artenreichtum aufweisen. Viele farbenfrohe Weichkorallen, Garnelen, Krebse und Nacktschnecken kann man hier entdecken, außerdem diverse Fische wie Muränen, Rotfeuerfische, Blaupunktrochen, Steinfische und Red Sea Walkmans, große Riffbarsche und eventuell sogar Haie, wenn man etwas abseits vom Riff im Freiwasser taucht. Da man hier nicht tief tauchen muss, um eine wunderschöne bunte Unterwasserwelt zu sehen, und es auch kaum Strömung gibt, ist dieser Spot auch bei Neulingen sehr beliebt.